-
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
21.11.2024 – 02.03.2025
Ein Märchen mit eigener Ausstellung Die Winterausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ im Schloss Moritzburg öffnet wieder ihre Türen und lädt erneut zu einer zauberhaften Entdeckungsreise ein. In den eindrucksvollen Räumen des Schlosses können kleine und große Besucher zahlreiche originale Exponate, Kostüme und beeindruckende Requisiten aus dem beliebten Film bewundern. Ein ganz besonderes Erlebnis für alle,…
-
Große Sächsische Weinverkostung
25.01.2025
Die moderierten 8er- Weinproben beinhalteten die Verkostung von sächsischen Weiß‑, Rosé- und Rotweinen sowie einem Schaumwein
-
Glühweinmeile Diesbar-Seußlitz
01.–02.02.2025
Glühwein an der Elbe Entdecken Sie die Schönheit von Diesbar-Seußlitz im Winter. Die Winzer, Wirte und Gastgeber laden Sie recht herzlich zur 3. Glühweinmeile in Diesbar-Seußlitz ein. Probieren Sie die kleinen und großen Leckereien von den jeweiligen Häusern und begleiten die Ortsweinkönigin Michelle bei der Schlenderwanderung. Bei der Glühweinmeile mit dabei Landgasthof und Hotel „Zum…
-
FÜHRUNG DURCH DIE SONDERAUSSTELLUNG „PROJECT ZWIEBELMUSTER“
01.02.2025
Seit fast dreihundert Jahren stellt die Porzellan-Manufaktur Meissen das berühmte Zwiebelmuster her. Die kobaltblaue Malerei geht auf chinesische Vorbilder zurück und ist bis heute auf Festtafel und Familientisch beliebt. Die Künstlerin Antye Guenther nähert sich dem Dekor in teils fantastischen Verwicklungen zwischen der DDR und Japan. Von der DDR der 1970er und 1980er Jahre folgt…
-
Nachts im Weinberg
03.02.2025
Mit dem Nachtwächter durch die Weinberge wandern Eine unterhaltsame Runde durch die Radebeuler Weinberge, gewürzt mit Humor, Musik und Wissenswertem zu später Stunde. Verkostet werden 3 Wein / Traubensaft oder je nach Wetter 3 verschiedene Glühwein Start ist vor der Besenschänke Haselbusch Radebeul, Bodelschwinghstr. 9
-
Rebschnittlehrgang in Coswig
08.02.2025
Die Weinbaugemeinschaft Radebeul-Zitzschewig und der Weinkeller „Am Goldenen Wagen“ laden alle interessierten Hobby- und Freizeitwinzer, sowie solche, die es werden möchten zum alljährlichen Rebschnitt-Lehrgang auf den Weinberg „Am Talkenberger Hof“, an der Stadtgrenze zu Coswig, ein.
-
Große Sächsische Weinverkostung
08.02.2025
Die moderierten 8er- Weinproben beinhalteten die Verkostung von sächsischen Weiß‑, Rosé- und Rotweinen sowie einem Schaumwein
-
Themenführung: Auf den Spuren der Meissener Drachen
15.02.2025
Drachen faszinieren die Manufakturisten seit drei Jahrhunderten. Die roten Hofdrachen auf dem Porzellan des Kurfürsten sind von ostasiatischen Dekoren inspiriert. Als allegorische Figuren stehen Drachen für das Element Feuer. Zur Zeit der Reformbewegung um 1900 bilden sie den Kontrast zu zarten Aktfiguren. Der kühne Mingdrache zählt zu den beliebtesten Dekoren von Meissen. Gehen Sie auf…
-
Terroir Weinberg
15.02.2025
Das Terroir der Weinberge in der Niederlößnitz Tauchen Sie mit Weingästeführer Carsten Puhlmann in die faszinierende Welt des Terroirs der Radebeuler Niederlößnitz ein! Erfahren Sie spannende Details über die geologischen Besonderheiten der Region, die verschiedenen Gesteinsarten und die Entstehung der malerischen Landschaft. Historische Anekdoten und charmante Geschichten rund um die Weinberge lassen das Erlebnis lebendig…
-
Weinberghopsen
01.03.2025
Die winterliche Schönheit der Weinberge erleben Auch im Winter entfalten die Weinberge ihren ganz besonderen Charme. Begleiten Sie uns bei einem Glas Wein und entdecken Sie die zauberhafte Aussicht auf die Radebeuler Niederlößnitz. Erfahren Sie dabei, welche Arbeiten den Winzer im Winter in den Weinberg ziehen, und genießen Sie die einzigartige Ruhe und Atmosphäre, die…
-
Ein klangvolles Erlebnis
01.03.2025
Besichtigung der Stadt- und Winzerglocke Radebeul Weingästeführer Carsten Puhlmann lädt Sie herzlich zu einer besonderen Führung ein: Entdecken Sie die faszinierende Geschichte und das beeindruckende Geläut der Lutherkirche in Radebeul, darunter die berühmte Stadt- und Winzerglocke. Erfahren Sie spannende Hintergründe zu ihrer Entstehung und Bedeutung für die Stadt und die Winzertradition der Region. Lassen Sie…
-
Radeburger Karnevalsumzug
02.03.2025
Auf nach Radeburg unter dem Motto: Mit 66 Jahren – da fängt der Fasching an! Jedes Jahr am Sonntag vor Aschermittwoch sind alle Narren zum Karnevalsumzug in Radeburg eingeladen. Start ist 14:00 am Bahnhof in Radeburg. TIPP der Redaktion: Reisen Sie entspannt mit der Lößnitzgrundbahn an, hier fahren zum Umzug Sonderzüge.
-
Nachts im Weinberg
03.03.2025
Mit dem Nachtwächter durch die Weinberge wandern Eine unterhaltsame Runde durch die Radebeuler Weinberge, gewürzt mit Humor, Musik und Wissenswertem zu später Stunde. Verkostet werden 3 Wein / Traubensaft oder je nach Wetter 3 verschiedene Glühwein Start ist vor der Besenschänke Haselbusch Radebeul, Bodelschwinghstr. 9
-
Große Sächsische Weinverkostung
15.03.2025
Die moderierten 8er- Weinproben beinhalteten die Verkostung von sächsischen Weiß‑, Rosé- und Rotweinen sowie einem Schaumwein
-
Große Sächsische Weinverkostung
04.04.2025
Die moderierten 8er- Weinproben beinhalteten die Verkostung von sächsischen Weiß‑, Rosé- und Rotweinen sowie einem Schaumwein
-
Steinrücken-Tour
05.04.2025
Die geführte Wanderung führt Sie vom Albertsberg in der Oberlößnitz über die Weinbergstraße und das Paradies in die Niederlößnitz zum Weinschank an der Finsteren Gasse.
-
Moderierte Weinbergwanderung mit 4-Weinprobe
06.04.2025
Rundgang durch die Weinberglage Goldener Wagen mit 4 Weinen im Gepäck durch die Weinbergslage „Goldener Wagen“
-
Nachts im Weinberg
07.04.2025
Mit dem Nachtwächter durch die Weinberge wandern Eine unterhaltsame Runde durch die Radebeuler Weinberge, gewürzt mit Humor, Musik und Wissenswertem zu später Stunde. Verkostet werden 3 Wein / Traubensaft oder je nach Wetter 3 verschiedene Glühwein Start ist vor der Besenschänke Haselbusch Radebeul, Bodelschwinghstr. 9
-
Große Sächsische Weinverkostung
12.04.2025
Die moderierten 8er- Weinproben beinhalteten die Verkostung von sächsischen Weiß‑, Rosé- und Rotweinen sowie einem Schaumwein
-
Terroir Weinberg
15.04.2025
Das Terroir der Weinberge in der Niederlößnitz Tauchen Sie mit Weingästeführer Carsten Puhlmann in die faszinierende Welt des Terroirs der Radebeuler Niederlößnitz ein! Erfahren Sie spannende Details über die geologischen Besonderheiten der Region, die verschiedenen Gesteinsarten und die Entstehung der malerischen Landschaft. Historische Anekdoten und charmante Geschichten rund um die Weinberge lassen das Erlebnis lebendig…
-
Juchhöh-Tour – auf zur Karlshöhe
19.04.2025
Die Weinwanderung zum höchsten Punkt des Spaargebirge dauert ca. 2 Stunden, inkl. einer 3er-Weinprobe
-
Steinrücken-Tour
21.04.2025
Die geführte Wanderung führt Sie vom Albertsberg in der Oberlößnitz über die Weinbergstraße und das Paradies in die Niederlößnitz zum Weinschank an der Finsteren Gasse.
-
Juchhöh-Tour – auf zur Karlshöhe
26.04.2025
Die Weinwanderung zum höchsten Punkt des Spaargebirge dauert ca. 2 Stunden, inkl. einer 3er-Weinprobe
-
Steinrücken-Tour
26.04.2025
Die geführte Wanderung führt Sie vom Albertsberg in der Oberlößnitz über die Weinbergstraße und das Paradies in die Niederlößnitz zum Weinschank an der Finsteren Gasse.
-
Moderierte Weinbergwanderung mit 4-Weinprobe
26.04.2025
Rundgang durch die Weinberglage Goldener Wagen mit 4 Weinen im Gepäck durch die Weinbergslage „Goldener Wagen“
-
Große Sächsische Weinverkostung
26.04.2025
Die moderierten 8er- Weinproben beinhalteten die Verkostung von sächsischen Weiß‑, Rosé- und Rotweinen sowie einem Schaumwein
-
Moderierte Weinbergwanderung mit 4-Weinprobe
27.04.2025
Rundgang durch die Weinberglage Goldener Wagen mit 4 Weinen im Gepäck durch die Weinbergslage „Goldener Wagen“
-
Walpurgisnacht in Meißen
30.04.–01.05.2025
Das bekannteste Burgfest in Sachsen Auf dem Burgberg in Meißen findet auch in diesem Jahr wieder ein zünftiges Burgfest statt. Auf der Bühne, Bänken, Tischen und zwischen den Zuschauern unterhalten Spielleute, Artisten und Gaukler in ihrer unnachahmlichen Art die Besucher. Zur Walpurgis, am 30. April, erwartet die Mittelalterfans ein Live-Konzert, das bis weit in die…
-
Juchhöh-Tour – auf zur Karlshöhe
03.05.2025
Die Weinwanderung zum höchsten Punkt des Spaargebirge dauert ca. 2 Stunden, inkl. einer 3er-Weinprobe
-
Steinrücken-Tour
03.05.2025
Die geführte Wanderung führt Sie vom Albertsberg in der Oberlößnitz über die Weinbergstraße und das Paradies in die Niederlößnitz zum Weinschank an der Finsteren Gasse.
-
Moderierte Weinbergwanderung mit 4-Weinprobe
03.05.2025
Rundgang durch die Weinberglage Goldener Wagen mit 4 Weinen im Gepäck durch die Weinbergslage „Goldener Wagen“
-
Steinrücken-Tour
04.05.2025
Die geführte Wanderung führt Sie vom Albertsberg in der Oberlößnitz über die Weinbergstraße und das Paradies in die Niederlößnitz zum Weinschank an der Finsteren Gasse.
-
Nachts im Weinberg
05.05.2025
Mit dem Nachtwächter durch die Weinberge wandern Eine unterhaltsame Runde durch die Radebeuler Weinberge, gewürzt mit Humor, Musik und Wissenswertem zu später Stunde. Verkostet werden 3 Wein / Traubensaft oder je nach Wetter 3 verschiedene Glühwein Start ist vor der Besenschänke Haselbusch Radebeul, Bodelschwinghstr. 9
-
Juchhöh-Tour – auf zur Karlshöhe
10.05.2025
Die Weinwanderung zum höchsten Punkt des Spaargebirge dauert ca. 2 Stunden, inkl. einer 3er-Weinprobe
-
Deutscher Sekttag
10.05.2025
Deutscher Sekttag am 11. Mai auf Schloss Wackerbarth Der deutsche Sekttag findet seit 1998 am Samstag vor dem Muttertag statt. Dieser fällt immer auf den zweiten Sonntag im Mai.
-
Moderierte Weinbergwanderung mit 4-Weinprobe
14.05.2025
Rundgang durch die Weinberglage Goldener Wagen mit 4 Weinen im Gepäck durch die Weinbergslage „Goldener Wagen“
-
Meißner Töpfermarkt
17.–18.05.2025
Meißen wird jedes Jahr zum Schauplatz eines der schönsten und größten Töpfermärkte in Sachsen. Die Faszination für handwerklich hergestellte Keramik bleibt dabei ungebrochen. Unter der wachsamen Statue von König Heinrich I. verwandeln sich der historische Marktplatz, der Heinrichsplatz und die Elbstraße in eine lebendige Bühne für Kunst und Handwerk. Rund 60 Töpfer, Keramiker und Kunsthandwerker…
-
Juchhöh-Tour – auf zur Karlshöhe
17.05.2025
Die Weinwanderung zum höchsten Punkt des Spaargebirge dauert ca. 2 Stunden, inkl. einer 3er-Weinprobe
-
Juchhöh-Tour – auf zur Karlshöhe
24.05.2025
Die Weinwanderung zum höchsten Punkt des Spaargebirge dauert ca. 2 Stunden, inkl. einer 3er-Weinprobe
-
Steinrücken-Tour
24.05.2025
Die geführte Wanderung führt Sie vom Albertsberg in der Oberlößnitz über die Weinbergstraße und das Paradies in die Niederlößnitz zum Weinschank an der Finsteren Gasse.
-
Moderierte Weinbergwanderung mit 4-Weinprobe
24.05.2025
Rundgang durch die Weinberglage Goldener Wagen mit 4 Weinen im Gepäck durch die Weinbergslage „Goldener Wagen“
-
Steinrücken-Tour
30.05.2025
Die geführte Wanderung führt Sie vom Albertsberg in der Oberlößnitz über die Weinbergstraße und das Paradies in die Niederlößnitz zum Weinschank an der Finsteren Gasse.
-
Juchhöh-Tour – auf zur Karlshöhe
31.05.2025
Die Weinwanderung zum höchsten Punkt des Spaargebirge dauert ca. 2 Stunden, inkl. einer 3er-Weinprobe
-
Nachts im Weinberg
02.06.2025
Mit dem Nachtwächter durch die Weinberge wandern Eine unterhaltsame Runde durch die Radebeuler Weinberge, gewürzt mit Humor, Musik und Wissenswertem zu später Stunde. Verkostet werden 3 Wein / Traubensaft oder je nach Wetter 3 verschiedene Glühwein Start ist vor der Besenschänke Haselbusch Radebeul, Bodelschwinghstr. 9
-
Juchhöh-Tour – auf zur Karlshöhe
07.06.2025
Die Weinwanderung zum höchsten Punkt des Spaargebirge dauert ca. 2 Stunden, inkl. einer 3er-Weinprobe
-
Moderierte Weinbergwanderung mit 4-Weinprobe
07.06.2025
Rundgang durch die Weinberglage Goldener Wagen mit 4 Weinen im Gepäck durch die Weinbergslage „Goldener Wagen“
-
Steinrücken-Tour
08.06.2025
Die geführte Wanderung führt Sie vom Albertsberg in der Oberlößnitz über die Weinbergstraße und das Paradies in die Niederlößnitz zum Weinschank an der Finsteren Gasse.
-
Steinrücken-Tour
09.06.2025
Die geführte Wanderung führt Sie vom Albertsberg in der Oberlößnitz über die Weinbergstraße und das Paradies in die Niederlößnitz zum Weinschank an der Finsteren Gasse.
-
-
Tage des offenen Weinberges in Radebeul
14.–15.06.2025
Die Steillagenwinzer laden am 10. & 11. Juni 2023 zum Tag des offenen Weinberges Reben sind das Lächeln der Lößnitz Genießen Sie die Schönheit der Lößnitzhänge, die Arbeit der Winzer und ihre Weine am Tag des offenen Weinberges.
-
Moderierte Weinbergwanderung mit 4-Weinprobe
21.06.2025
Rundgang durch die Weinberglage Goldener Wagen mit 4 Weinen im Gepäck durch die Weinbergslage „Goldener Wagen“
-
Steinrücken-Tour
28.06.2025
Die geführte Wanderung führt Sie vom Albertsberg in der Oberlößnitz über die Weinbergstraße und das Paradies in die Niederlößnitz zum Weinschank an der Finsteren Gasse.
-
Nachts im Weinberg
07.07.2025
Mit dem Nachtwächter durch die Weinberge wandern Eine unterhaltsame Runde durch die Radebeuler Weinberge, gewürzt mit Humor, Musik und Wissenswertem zu später Stunde. Verkostet werden 3 Wein / Traubensaft oder je nach Wetter 3 verschiedene Glühwein Start ist vor der Besenschänke Haselbusch Radebeul, Bodelschwinghstr. 9
-
Mit Zahnrad & Zylinder
11.–13.07.2025
Das Kunst-und Kulturfest „Mit Zahnrad und Zylinder – Eine Reise in Verne Zeiten“, auf dem Domplatz vor der Albrechtsburg Meißen statt.
-
Juchhöh-Tour – auf zur Karlshöhe
12.07.2025
Die Weinwanderung zum höchsten Punkt des Spaargebirge dauert ca. 2 Stunden, inkl. einer 3er-Weinprobe
-
Juchhöh-Tour – auf zur Karlshöhe
26.07.2025
Die Weinwanderung zum höchsten Punkt des Spaargebirge dauert ca. 2 Stunden, inkl. einer 3er-Weinprobe
-
Steinrücken-Tour
03.08.2025
Die geführte Wanderung führt Sie vom Albertsberg in der Oberlößnitz über die Weinbergstraße und das Paradies in die Niederlößnitz zum Weinschank an der Finsteren Gasse.
-
Nachts im Weinberg
04.08.2025
Mit dem Nachtwächter durch die Weinberge wandern Eine unterhaltsame Runde durch die Radebeuler Weinberge, gewürzt mit Humor, Musik und Wissenswertem zu später Stunde. Verkostet werden 3 Wein / Traubensaft oder je nach Wetter 3 verschiedene Glühwein Start ist vor der Besenschänke Haselbusch Radebeul, Bodelschwinghstr. 9
-
Steinrücken-Tour
16.08.2025
Die geführte Wanderung führt Sie vom Albertsberg in der Oberlößnitz über die Weinbergstraße und das Paradies in die Niederlößnitz zum Weinschank an der Finsteren Gasse.
-
Tage des offenen Weingutes – Mariaberg
22.08.2025
Liebe Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber, zum Tag des offenen Weingutes öffnen wir für Sie unseren Hof, Keller und Weinberg. Freitag 17 bis 21Samstag 10 – 22 Uhr Sonntag 10 – 18 Uhr • Kunstausstellung von Meißner Künstlern• 12 und 16 Uhr Weinbergsführungen über den Mariaberg• Weinverkostung mit Leckereien aus des Winzers Küche• Relaxen im Berg• Spielmöglichkeiten für…
Veranstaltungskalender bereitgestellt von sachsen.tours